Stellt eine Bank bei der BaFin einen Antrag zur Verwendung eines bankinternen Ratingmodells für dieBestimmung der aufsichtlichen Eigenkapitalanforderungen, muss die Bankenaufsicht eine Vor-Ort-Prüfung durchführen. Erst danach kann die Erlaubnis erteiltwerden. Das Buch unterstützt die Institute bei dieser Prüfung auf bankindividueller Ebene.Übersichtlich und praxisorientiert stellt es die im Kreditgeschäft wichtigen organisatorischen Grundsätze dar und erläutert Mindeststandards wie auch "Best-practice-Regelungen". Seit demErscheinen der ersten Auflage der "Grundsätze ordungsgemäßen Ratings (GoR)" wurde der Basel II-Prozess substanziell weiter vorangetrieben und inzwischen zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Die nun vorliegende zweite Auflage berücksichtigt die resultierenden Änderungen für das Kreditgeschäft durch Vorgaben aus SolvV und MaRisk.
Autor:
Dr. Uwe Gaumert ist Direktor beim Bundesverband deutscher Banken, Berlin
Zielgruppe: