Web 2.0 und soziale Netzwerke - 
Risiko oder strategische Chance?
Klicken Sie auf das Bild,
um es zu vergrößern
 

Web 2.0 und soziale Netzwerke -
Risiko oder strategische Chance?

eBook kaufen
ISBN: 978-3-86556-265-4
1. Auflage 
486 Seiten




Handlungsoptionen für die Zukunftsperspektive von Kreditinstituten


Fast alle Kreditinstitute haben sich von dem Hype um Web 2.0 anstecken lassen und viele Projekte nach der Trial-and-Error-Methode gestartet. Denn im Vordergrund stand das Ziel, „dabei zu sein“. Doch das Internet ist schnelllebig. Heute sind Facebook und Twitter die „angesagten“ Plattformen, und viele Kreditinstitute haben Apps für Smartphones und Tablet-PCs entwickelt.


Was sind die künftigen Themen und Herausforderungen aus Web 2.0 und sozialen Netzwerken? Was müssen Kreditinstitute im Hinblick auf Kundenanforderungen, Technologie, Sicherheit und rechtliche Aspekte beachten? In Zeiten knapper Ressourcen und schneller Meinungsbildung der Kunden gilt es, die erfolgversprechendsten strategischen Chancen zu identifizieren.


Dabei hilft das vorliegende Buch. Mehr als dreißig Autoren aus Kreditinstituten, IT-Dienstleistung. Rechtsberatung, Lehre und Forschung analysieren den Markt, fassen die aktuellen Diskussionen zusammen und geben einen strategischen Ausblick auf künftige Entwicklungen. So entsteht ein Rahmen für die Ausgestaltung einer erfolgreichen Online-Strategie in Kreditinstituten.


Aus dem Inhalt

  • Immer und überall online – wie erreicht die Bank ihre Kunden?
  • Vom Online Banking zum „web 2.0-Banking“
  • Die Bank in der Hosentasche – Mobile Banking
  • „Bezahlen, bitte!“ – bargeldlos bezahlen ganz einfach
  • Web 2.0 mit Netz und doppeltem Boden – Sicherheit geht vor





Weitere Informationen

Herausgeber:

Dr. Andreas Grahl leitet den Bereich Projektmanagement und -controlling  im Bankbetrieb eines deutschen Finanzdienstleistungskonzerns. Er koordiniert das Online-Banking Projektportfolio und ist verantwortlich für die Entwicklung von mobilen Finanzapplikationen. Er verfügt über langjährige Managementerfahrung in Kreditinstituten und Beratungsunternehmen.


Preis und Seitenzahl:

Bei dem angegebenen Preis und der Seitenangabe handelt es sich bis zum Erscheinungstermin um circa-Angaben.