Auch in ENGLISCH verfügbar
Nachhaltige Mitarbeiter-Schulungen im Bereich Compliance gehören bereits seit geraumer Zeit zum Standard, denn nur geschulte und entsprechend sensibilisierte Bankmitarbeiter sind in der Lage, Fehlverhalten und betrügerische Handlungen zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
Um ein System der Betrugsprävention wirksam und effizient zu implementieren, bedarf es zunächst einer grundlegenden Sensibilisierung der Mitarbeiter. Jeder Mitarbeiter sollte über die Grundmuster unredlichen Handelns informiert sein und zugleich eine gewisse Sensibilität entwickeln, um neuartige Betrugsmuster möglichst frühzeitig zu identifizieren.
In der webbasierten Schulung zur Abwehr von Finanzbetrug und sonstigen strafbaren Handlungen werden die rechtlichen Grundlagen anhand von Fallbeispielen interaktiv erarbeitet und einschlägige Betrugsmuster – auch in Abgrenzung zur Geldwäsche – vorgestellt. Darauf aufbauend folgt eine intensive Auseinandersetzung mit den typischen Sicherungsmaßnahmen gegen betrügerische Handlungen.
Das WBT wird inhaltlich kontinuierlich an die aktuellen Erfordernisse angepasst. Es eignet sich daher insbesondere für das Grundlagen- und Sensibilisierungstraining, zur Auffrischung von Kenntnissen sowie als Basisschulung für neue Mitarbeiter. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Infoblatt.
Die erfolgreiche Abschluss der Schulung kann durch einen abschließenden Test verifiziert und zertifiziert werden. Die optional integrierbare Monitoring-Funktion ermöglicht eine Dokumentation des Lernerfolgs.
Die webbasierte Lernsoftware kann im Rahmen einer Lizenz genutzt werden, Lizenzkonditionen auf Anfrage: Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter 0221/5490-124.
Gern stellen wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang zur Verfügung.
Weitere Informationen
Inhalt |
|
- Rechtliche Grundlagen
- Pflichten der Mitarbeiter
- Aktuelle Gefahren
- Abgrenzung zur Geldwäsche
- Whistleblower
- Externe / interne Straftaten: Muster unredlichen Handelns
- Interne Straftäter: Tätermotivation
- Sicherungsmaßnahmen gegen betrügerische Handlungen
- Extraterritoriale Pflichten
- Abschlusstest mit Zertifikat
|
Zielgruppe |
|
alle Mitarbeiter in Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen
|
Kontakt |
|
Michael Stoll, Key Account Manager, 0221/5490-124
Andrea van Kessel, Produktmanagerin, 0221/5490-161 |
|