Auch in ENGLISCH verfügbar
Durch die fortwährend modifizierten Bestimmungen des Geldwäschebekämpfungsgesetzes (GwG) gewinnt das Thema zunehmend an Komplexität; dementsprechend steigen die Anforderungen an die verpflichtende Schulung der Mitarbeiter. Die Basisschulung zur Abwehr von Geldwäsche wurde daher umfassend überarbeitet und durch ein modernes, benutzerfreundliches Layout aufgewertet. Zahlreiche neue Beispielfälle aus der Praxis sowie kompakte Infoeinheiten vermitteln schnell und effizient die notwenigen Grundlagen zur Geldwäscheprävention. Ihre Mitarbeiter werden so in hohem Maße für das Thema sensibilisiert.
Die Basisschulung zur Abwehr von Geldwäsche vermittelt dem Nutzer anhand zahlreicher Beispielfälle kurz und übersichtlich alle notwendigen Grundlagen, um in der täglichen Praxis richtig und angemessen handeln zu können. Darauf aufbauend vermittelt die Aufbauschulung ein umfassendes Bild von der Umsetzung des GwG in den Arbeitsalltag. Die Nutzer können ihre Kenntnisse gezielt erweitern und vertiefen. Für nähere Informationen lesen Sie bitte das Infoblatt.
Basis- und Aufbauschulung werden laufend an die geltende Rechtssprechung angepasst und bieten somit ein Höchstmaß an Aktualität bei ausgeprägter Praxisorientierung. Die Schulungen können nach Bearbeitung eines abschließenden Tests mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Die optional integrierbare Monitoring-Funktion ermöglicht eine Dokumentation des Lernerfolgs.
Für die Schulungen sind auch englische Sprachversionen verfügbar. Die webbasierten Lernprogramme können im Rahmen einer Lizenzvereinbarung genutzt werden, Lizenzkonditionen auf Anfrage: Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter 0221/5490-124.
Gern stellen wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang zur Verfügung.