Das Loseblattwerk \\\"Bankrecht und Bankpraxis\\\" hat seit über 30 Jahren seinen festen Platz in der Literatur des Bankwesens und dient vor allem den Mitarbeitern in den Kreditinstituten als unentbehrlicher Ratgeber in allen Rechtsgeschäften. Darüber hinaus hat es sich als Fundgrube und Handwerkszeug für all diejenigen bewährt, die sich in spezielle Fragen des Bankgeschäftes einarbeiten oder sich eingehend mit dem Recht und der Formulargestaltung der Banken beschäftigen wollen.Das bietet der Kommentar:
Allgemeine Geschäftsbedingungen – Geschäftsbeziehung zwischen Bank und Kunden – Kreditformen – Kreditsicherung – Auslandsgeschäft – Zahlungsverkehr – Wertpapierhandel – Depotgeschäft – Investmentgeschäft – Emissionsgeschäft –Vermögensverwaltung – Verwahrgeschäft – Factoring/ Leasing – Wettbewerbsrecht – Insolvenzverfahren – Geldwäsche – Datenschutzrecht – Bankentgelte – Electronic Banking – SEPA
Die Online-Plattform bietet:
Das Abonnement beinhaltet den Zugang zur Online-Plattform \\\"Bankrecht und Bankpraxis\\\" für einen Nutzer zum Preis von 39,00 monatlich zzgl. MwSt. Jeder weitere Nutzer kostet nur 22,00 € monatlich zzgl. MwSt. Die persönlichen Zugangsdaten für www.bankrecht-und-bankpraxis.de werden umgehend zugestellt. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: medien@bank-verlag.de mit dem Betreff \\\"Zugangsdaten Bankrecht und Bankpraxis\\\".Eine Kündigung des Abonnements ist jeweils bis 6 Wochen vor Ablauf des Jahres möglich.
Begründet von Thorwald Hellner, Stephan Steuer
162. Ergänzung 12.22